Drei farbige, chemische oder biologische Darstellungen mit roten, grünen, blauen und gelben Bereichen.
Wissenschaft

»Es gibt kein Limit«

Wer sein Gehirn fordert und seinen Zellen Gutes tut, kann bis ins hohe Alter fit im Kopf bleiben. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Prof. Schäfer, ab wann sprechen Sie vom „alternden Gehirn“? Im Grunde genommen altert das Gehirn, sobald wir aufhören zu wachsen. Der Alterungsprozess fängt also fast mit der Geburt oder...


Angebot der Woche
Sangean WR-201D Soundsystem
Sangean WR-201D Soundsystem Ganz schön retro: DAB+ Radio und Bluetooth-Speaker!
Geboren am 08. Oct.

Qualtinger, Helmut

Qultinger Helmut, österreichischer Kabarettist, Schauspieler und Schriftsteller, * 8. 10. 1928 Wien,  ...
Was war am 08. Oct. 2005
Nahaufnahme einer Biene auf Wabenoberfläche.
Wissenschaft

Schlaf tut not

Neurowissenschaftler ergründen an Bienen, Fischen und Würmern, was während des Schlafs im Gehirn passiert. von TIM SCHRÖDER Schlafen ist lebensgefährlich. Denn wer schläft, kann nicht vor Feinden flüchten. Und doch ist Schlaf offenbar so wichtig, dass er sich früh in der Entwicklungsgeschichte etabliert hat, denn so gut wie alle...

Buch,_Max-Delbrueck-Centrum_fuer_Molekulare_Medizin
Auf_dem_Bild:_Dr._Mina_Gouti
Foto:_Pablo_Castagnola
Wissenschaft

Gehirn aus der Petrischale

In der Hirnforschung gibt es ein molekulares Werkzeug, mit dem Forschende zumindest Teile der Entwicklung des Gehirns verfolgen können. Sie überwinden immer mehr Schwächen dieser Organoide. von RAINER KURLEMANN Das Gehirn eines Embryos ist ein empfindliches Organ. Die Wissenschaft kann es nicht untersuchen, weil die Forschung dem...


Weitere Artikel aus dem Bereich Lernen & Familie


Weitere Artikel aus dem Bereich Digital

Allgemeinwissen entdecken mit den Angeboten auf wissen.de

Willkommen auf wissen.de, Ihrem umfangreichen Wissensportal zum Thema Allgemeinwissen. Mit unserem breit gefächerten Angebot an redaktionell geprüften Artikeln, Wissenstests und Wörterbüchern bieten wir Jung und Alt eine informative Wissenswelt mit einer Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten. Verbessern Sie beispielsweise Ihre Allgemeinbildung oder informieren Sie sich über die Hintergründe zum Weltgeschehen. Auch für Schule, Beruf und die persönliche Weiterbildung ist wissen.de ideal. Unsere intelligente Suche unterstützt Sie bei der Recherche und liefert eine Vielzahl an weiterführenden Links zur Vertiefung von Bildung und Allgemeinwissen. Unsere übersichtlich gestaltete Auswahl mit den neun Ressorts Wissenstest, Lernen, Gesundheit, Reisen, Umwelt, Gesellschaft, Digital, Geschichte und Mediathek mit ihren unterschiedlichen Rubriken ermöglicht Ihnen dabei einen einfachen Einstieg in die Welt des Wissens. wissen.de wurde als Beste und beliebteste Website des Jahres 2012 in der Kategorie Bildung ausgezeichnet.

 

Mit unseren aktuellen Angeboten täglich das Allgemeinwissen erweitern

wissen.de bietet Ihnen jeden Tag Wissenswertes. Auf unserer Homepage entdecken Sie mithilfe der 'Wissenshappen' auf einen Blick neues Allgemeinwissen. Knobeln Sie mit bei der aktuellen Frage des Tages oder dem Fremdwort des Tages. Außerdem lädt unser Wissensangebot auch täglich mit einem neuen Bild und Zitat des Tages zum Staunen und Nachdenken ein. Oder erfahren Sie mit "Geboren am" wer am heutigen Datum Geburtstag hat und stöbern Sie in "Was war am?" nach besonderen Daten der Weltgeschichte. Auf diese abwechslungsreiche Art bietet Ihnen die Redaktion von wissen.de täglich neues Allgemeinwissen.

 

Mit Wissenstests und Nachschlagewerken das Allgemeinwissen erweitern

wissen.de hält eine große Auswahl an Lexika und Wörterbüchern für Sie bereit. Ob Fremdsprachen, Gesundheit oder Allgemeinwissen, wir unterstützen Sie mit unserem Wissensgut intensiv beim Lernen und Weiterbilden. Begleitend dazu vermittelt unsere Wissenswelt mit multimedialen Angeboten wie Audios und Videos besonders anschaulich Informationen. Zudem können Sie Ihre Kenntnisse bei einem unserer zahlreichen Wissenstests und Allgemeinbildungstests überprüfen und erweitern. Treten Sie ein in das vielseitige Wissensportal von wissen.de und profitieren Sie von den hochwertigen Angeboten unserer Redaktion.