Gesundheit A-Z

Gallensäuren

Bestandteile der Galle; man unterscheidet primäre Gallensäuren, die von den Leberzellen aus Cholesterin gebildet werden und den Steroiden ähneln, und den sekundären Gallensäuren, die von Bakterien aus den primären Gallensäuren im Dünndarm synthetisiert werden. Zu den Funktionen der Gallensäuren gehören der Fettabbau, die Beeinflussung der Darmperistaltik und die Aktivierung von Verdauungsenzymen. Bei einem Gallengangsverschluss gelangen Gallensäuren mit dem Bilirubin ins Blut und sind möglicherweise für den Juckreiz und die Pulsverlangsamung als Begleiterscheinungen des Ikterus verantwortlich.
Erde, Mars
Wissenschaft

Apollo-Projekt zum Mars

NASA und ESA wollen bald die ersten Bodenproben vom Mars zur Erde bringen. Das Projekt mit mehreren automatischen Sonden ist eines der ambitioniertesten Unternehmen der Raumfahrt überhaupt. von THORSTEN DAMBECK Der erste Meteorit Ägyptens war ein Sonderling. Augenzeugen berichteten, wie der Stein aus dem All eine weiße Rauchspur...

Tier, Ungleich
Wissenschaft

Tierisches Ungleichgewicht

Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon