
Recyceln statt verbrennen
In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...

Apollo-Projekt zum Mars
NASA und ESA wollen bald die ersten Bodenproben vom Mars zur Erde bringen. Das Projekt mit mehreren automatischen Sonden ist eines der ambitioniertesten Unternehmen der Raumfahrt überhaupt. von THORSTEN DAMBECK Der erste Meteorit Ägyptens war ein Sonderling. Augenzeugen berichteten, wie der Stein aus dem All eine weiße Rauchspur...

Genesen, aber nicht gesund
Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Das erschwert Forschung und Behandlung.
Der Beitrag Genesen, aber nicht gesund erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Pioniere im Quantenkosmos
Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben
Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...
Weitere Wissenstests
Weitere Artikel aus dem Bereich Lernen & Familie
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit
Weitere Artikel aus dem Bereich Reisen
Weitere Artikel aus dem Bereich Natur & Umwelt
Weitere Artikel aus dem Bereich
Weitere Artikel aus dem Bereich Digital
Allgemeinwissen entdecken mit den Angeboten auf wissen.de
Willkommen auf wissen.de, Ihrem umfangreichen Wissensportal zum Thema Allgemeinwissen. Mit unserem breit gefächerten Angebot an redaktionell geprüften Artikeln, Wissenstests und Wörterbüchern bieten wir Jung und Alt eine informative Wissenswelt mit einer Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten. Verbessern Sie beispielsweise Ihre Allgemeinbildung oder informieren Sie sich über die Hintergründe zum Weltgeschehen. Auch für Schule, Beruf und die persönliche Weiterbildung ist wissen.de ideal. Unsere intelligente Suche unterstützt Sie bei der Recherche und liefert eine Vielzahl an weiterführenden Links zur Vertiefung von Bildung und Allgemeinwissen. Unsere übersichtlich gestaltete Auswahl mit den neun Ressorts Wissenstest, Lernen, Gesundheit, Reisen, Umwelt, Gesellschaft, Digital, Geschichte und Mediathek mit ihren unterschiedlichen Rubriken ermöglicht Ihnen dabei einen einfachen Einstieg in die Welt des Wissens. wissen.de wurd als Beste und beliebteste Website des Jahres 2012 in der Kategorie Bildung ausgezeichnet.
Mit unseren aktuellen Angeboten täglich das Allgemeinwissen erweitern
wissen.de bietet Ihnen jeden Tag Wissenswertes. Auf unserer Homepage entdecken Sie mithilfe der 'Wissenshappen' auf einen Blick neues Allgemeinwissen. Knobeln Sie mit bei der aktuellen Frage des Tages oder dem Fremdwort des Tages. Außerdem lädt unser Wissensangebot auch täglich mit einem neuen Bild und Zitat des Tages zum Staunen und Nachdenken ein. Oder erfahren Sie mit "Geboren am" wer am heutigen Datum Geburtstag hat und stöbern Sie in "Was war am?" nach besonderen Daten der Weltgeschichte. Auf diese abwechslungsreiche Art bietet Ihnen die Redaktion von wissen.de täglich neues Allgemeinwissen.
Mit Wissenstests und Nachschlagewerken das Allgemeinwissen erweitern
wissen.de hält eine große Auswahl an Lexika und Wörterbüchern für Sie bereit. Ob Fremdsprachen, Gesundheit oder Allgemeinwissen, wir unterstützen Sie mit unserem Wissensgut intensiv beim Lernen und Weiterbilden. Begleitend dazu vermittelt unsere Wissenswelt mit multimedialen Angeboten wie Audios und Videos besonders anschaulich Informationen. Zudem können Sie Ihre Kenntnisse bei einem unserer zahlreichen Wissenstests und Allgemeinbildungstests überprüfen und erweitern. Treten Sie ein in das vielseitige Wissensportal von wissen.de und profitieren Sie von den hochwertigen Angeboten unserer Redaktion.