Nur Fliegen ist schöner

Auch wenn es nicht so aussieht: Der Autor mit leicht wackeligen Beinen nach den ersten zehn Runden und einem Fahrsicherheitstraining, dass das Fahrkönnen – auch im Alltagsverkehr – zumindest eine Zeitlang verbessern sollte.

Das Innere im neuen R8 ist klar und übersichtlich. Das Auge wird nicht abgelenkt. Die Sportsitze bieten ausreichend Halt – auch bei einsetzenden Fliehkräften. Was man nicht hört: das wunderbare Klicken des Schalters beim Hochschalten.

Eine ganze Armada R8 wartet auf dem Lausitzring darauf, auf die Straße gebracht zu werden. Der gravierende Unterschied liegt bei den Fahrzeugen allerdings nicht in der Farbe, sondern im Getriebe: die einen werden mit R tronic, die anderen per Schaltgetriebe gefahren.

Auf der Strecke fährt der Instructor voran und die anderen folgen – wenn sie können. Eine Ideallinie zu fahren, ist für die meisten eine fahrerische Herausforderung. Aber auch auf dem Lausitzring ist es wie im Leben: Übung macht den Meister.

Der Lausitzring ist 4,3 Kilometer lang und 11 bis 13 Meter breit. Pro Runde liegen 10 Kurven vor den Fahrern: vier Rechts- und sechs Linkskurven. Gefahren wird gegen den Uhrzeigersinn. Der Lausitzring ist die jüngste Rennstrecke Deutschlands.