27. 11. 1308
Deutsches Reich
Die deutschen Fürsten wählen auf Betreiben des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg dessen Bruder Heinrich VII. zum König. Er zeigt sich entschlossen, in staufischer Tradition ein starkes Königtum zu errichten und wieder in Italien aktiv zu werden.