2134 v. Chr., Ende der Reichseinheit
Ägypten
Ende der Reichseinheit: Das um 2640 v. Chr. entstandene Pharaonen-Reich zerfällt wieder in einen südlichen (unter der 11. Dynastie) und nördlichen Teil (unter der 9. und 10. Dynastie). In dieser Ersten Zwischenzeit erlebt die altägyptische Literatur eine erste Hochblüte, da die chaotischen, von häufigen Aufständen geprägten Zustände, Anlass zu philosophisch-religiösen Reflektionen bieten („Mahnworte des Weisen Ipuwer“, „Gespräch eines Lebensmüden mit seiner Seele“).