1662
England
König Karl II. (1660–1685) gründet die sogenannte Afrikagesellschaft. Die „Royal African Company“ soll der Ausweitung des englischen Handels an der westafrikanischen Küste dienen. Von ihren Stützpunkten an der Goldküste wird sie besonders 1730–1747 zum Träger des britischen Sklavenhandels nach Amerika.