20. 6. 1789
Frankreich
Ballhausschwur: Die Abgeordenten des Dritten Standes (Nationalversammlung) schwören einander in Versailles, dass sie nicht eher auseinander gehen würden, bis sie Frankreich eine Verfassung gegeben hätten. Da sie im Ballhaus tagen, erhält das Gelübde den Namen „Ballhausschwur“. Anlass des Gelöbnisses ist der Ausschluss des Dritten Standes von der Versammlung der Generalstände durch König Ludwig XVI. Die Fronten in Frankreich haben sich entscheidend verhärtet, da faktisch zwei Entscheidungszentren existieren.