wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
17:18
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 34
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Deuterostomier
Deu
|
te
|
ro
|
s
|
t
o
|
mi
|
er
〈
m.;
–
s,
–
;
Zool.
〉
Tier, bei dem der Urmund zum After wird, während der Mund am anderen Ende des Urdarms neu entsteht
[
<
grch.
deuteros
»der zweite« +
Stoma
]
1
2
3
4
5
Total votes: 34
LEXIKON
After
Anus
im tierischen Bauplan der Ausgang des Darms. Der
A.
After
entsteht bei Stachelhäutern
(Echinodermen)
u.
und
Chordatieren (
Chordaten
), also auch beim Menschen, aus dem
Urmund
(Deuterostomier, Rückenmarktiere)
; bei den Bauchmarktieren...
Embryon
ạ
lentwicklung
Keimesentwicklung
die Lebensperiode der Gewebetiere von der Befruchtung bis zum Beginn eines selbständigen Lebens; umfasst Furchung, Keimblattablösung, Organdifferenzierung
u.
und
histolog.
histologische
Differenzierung...
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Deuterostomier
Deu
|
te
|
ro
|
st
o
|
mi
|
er
,
auch:
Deu
|
te
|
ros
|
t
o
|
mi
|
er
〈
m.;
-s
, -
;
Zool.
〉
Tier, bei dem der Urmund zum After wird, während der Mund am anderen Ende des Urdarms neu entsteht
[
<
grch...
×