wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:14
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 60
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Levade
Le
|
va
|
de
〈
[
–
v
a
:
–
]
f.;
–
,
–
n;
Hohe Schule
〉
gleichzeitiges Heben beider Vorderbeine u. Aufrichten auf die Hinterbeine
[
frz., »das Emporheben«; zu
lever
»emporheben«
]
1
2
3
4
5
Total votes: 60
LEXIKON
Levade
Lançade
Kruppade
Pesade
hohe Schule
Alle Ergebnisse (5)
Anzeige
Wahrig Herkunftswörterbuch
Levade
Hohe Schule:
das Sichaufrichten des Pferdes auf der Hinterhand, Pesade
♦
aus
frz.
lever
„in die Höhe heben, aufrichten“, aus
lat.
levare
„aufheben, durch Aufheben erleichtern“, zu
lat.
levis
„leicht“
Pesade
=
Levade
♦
frz.
pesade
„Steigen des Pferdes, Anhalten aus dem Galopp“, aus älterem
frz.
posade,
ital.
posata
„das Anhalten“, zu
ital.
posarsi
„innehalten“, aus
lat.
pausa
„Innehalten, Stillstand“
Alle Ergebnisse (2)
Wahrig Fremdwörterlexikon
Levade
Le
|
va
|
de
〈
[
–
v
a
:
–
]
f.;
–
,
–
n;
Hohe Schule
〉
gleichzeitiges Heben beider Vorderbeine u. Aufrichten auf die Hinterbeine
[
frz., »das Emporheben«; zu
lever
»emporheben«
]
Lançade
Lan
|
ça
|
de
〈
[
lãs
a
:
d
ə
]
f.;
–
,
–
n;
Hohe Schule
〉
Sprung aus der Levade nach vorn
[
frz., »das Vorwärtsstoßen«; zu
lancer
»stoßen, schleudern«
]
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Levade
Pesade
Capriole
Alle Ergebnisse (3)
×