wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
07:30
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 1. Total votes: 13
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Ökonomik
Öko
|
n
o
|
mik
〈
f.;
–
; unz.
〉
Wirtschaftskunde, Wirtschaftswissenschaft
1
2
3
4
5
You voted 1. Total votes: 13
LEXIKON
Konstitutionenökonomik
Ökonomik
Roscher, Wilhelm
Lenin über den Kapitalismus
NEP
Philosophie
Alle Ergebnisse (6)
Anzeige
Wahrig Fremdwörterlexikon
Ökonomik
Öko
|
n
o
|
mik
〈
f.;
–
; unz.
〉
Wirtschaftskunde, Wirtschaftswissenschaft
Konstitutionenökonomik
◆ Kon
|
sti
|
tu
|
ti
|
o
|
nen
|
öko
|
no
|
mik
〈
f.;
–
; unz.;
Wirtsch.
〉
Zweig der Ökonomik, der sich mit der Analyse von Regelsystemen hinsichtlich ihrer Funktionsfähigkeit u. der Entwicklung von Richtlinien zur Generierung von gesellschaftlichen Verfassungsregeln befasst
◆
Die Buchstabenfolge
kon
|
st
…
kann auch
kons
|
t
…
getrennt werden.
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ökonomik
Öko
|
n
o
|
mik
〈
f.
,
–
, nur Sg.
〉
1.
Wirtschaftswissenschaft
2.
wirtschaftliche Gegebenheiten Verhältnisse
3.
Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit;
die Ö. seiner Maßnahmen, seiner Planung
Konstitutionenökonomik
◆
Kon
|
sti
|
tu
|
ti
|
o
|
nen
|
öko
|
no
|
mik
〈
f.
,
–
, nur Sg.
; Wirtsch.
〉
Teilbereich der Ökonomik, der Regelsysteme auf ihre Wirksamkeit prüft und Richtlinienentwürfe zur Erstellung gesellschaftlicher Verfassungsregeln entwickelt
◆
Die Buchstabenfolge
kon
|
st
…
kann in Fremdwörtern auch
kons
|
t
…
getrennt werden.
Alle Ergebnisse (2)
×