wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
19:09
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 34
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Ox
y
moron
Ox
y
|
mo
|
ron
〈
n.;
–
s,
–
mo
|
ra;
Rhet.
;
Philol.
〉
rhetorische Figur, bei der zwei sich widersprechende Begriffe verbunden sind, z.
B. »beredtes Schweigen«, »alter Knabe«
[
<
grch.
oxys
»scharf(sinnig)« +
moros
»dumm«
]
1
2
3
4
5
Total votes: 34
LEXIKON
Ox
ỵ
moron
[
das;
Pl.
Plural
Oxymora
;
grch.
griechisch
]
eine
rhetorische Figur
, in der zwei einander widersprechende Begriffe verbunden sind, z.
B.
„
alter Junge
“
,
„
traurigfroh
“
,
„
beredtes Schweigen
“
...
rhet
ọ
rische Fig
ụ
r
Literaturwissenschaft
Redefigur
jede
sprachl.
sprachliche
Wendung, die von der kürzesten,
„
eigentlichen
“
Redeweise abweicht; in erster Linie das Mittel der Kunstrede, doch auch in der Umgangssprache weit verbreitet...
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Oxymoron
Stilfigur, Verbindung zweier sich eigentlich ausschließender Begriffe, z.
B. alter Knabe, weißer Rabe, beredtes Schweigen
♦
aus
griech...
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Ox
y
moron
Ox
y
|
mo
|
ron
〈
n.;
-s
, -mo
|
ra
;
Rhet.
;
Philol.
〉
rhetorische Figur, bei der zwei sich widersprechende Begriffe verbunden sind, z.
B. »beredtes Schweigen«, »alter Knabe«
[
<
grch...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Ox
y
|
mo
|
ron
〈
n.
, -s
, -ra
〉
Stilfigur, Verbindung zweier sich eigentlich ausschließender Begriffe,
z.
B. alter Knabe, beredtes Schweigen
[
<
griech...
×