Regulus
Re|gu|lus 〈m.; –, –se od. –gu|li〉
[lat. regulus »König eines kleines Landes, kleiner König«, Verkleinerungsform zu rex »König«] 1 〈Alchimie〉
die beim Schmelzen unter der Schlacke entstehende Metallschicht
2 〈Met.〉
kleinere Abscheidung von Metall
3 〈Handelsbez. für〉
metallisches Antimon
4 〈Zool.〉
Angehöriger einer einheimischen Familie von Singvögeln, Goldhähnchen