wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
15:51
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 55
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Salchow
S
ạ
l
|
chow
〈
[
–
ço:]
m.;
–
s,
–
s;
Eiskunstlauf
;
Rollkunstlauf
〉
rückwärts eingeleiteter Kürsprung;
einen einfachen, doppelten ~ springen
[
nach dem schwed. Eiskunstläufer U.
Salchow,
1877
–
1949
]
1
2
3
4
5
Total votes: 55
wissen.de Artikel
Eiskunstlauf
Deutschlands neue Weltmeister
Wer hätte nach den Tiefs der letzten Jahre jemals gedacht, dass deutsche Eiskunstläufer wieder eine Rolle in der…
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
LEXIKON
S
ạ
lchow
[
-ço:
;
nach dem
schwed.
schwedischen
Kunstläufer Ulrich
Salchow
]
©
wissenmedia
Salchow
Kürsprung beim Eis-
u.
und
Rollschuhkunstlauf: Rückwärtsanlauf mit Dreher (Drehung um 180°), Absprung mit dem linken Bein, Drehung
u.
und
Aufsprung auf das rechte...
Eislauf
Schlittschuhlauf
das Laufen (Gleiten) mit
Schlittschuhen
auf dem Eis; schon in
vorgeschichtl.
vorgeschichtlicher
Zeit mit Knochenschlittschuhen betrieben, in Deutschland durch
Klopstocks
„
Eislaufoden
“
bekannt geworden
u.
und
durch
Goethe
in Weimar als...
Alle Ergebnisse (2)
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Salchow
S
ạ
l
|
chow
〈
[-ço:]
m.;
-s
, -s
;
Eiskunstlauf
;
Rollkunstlauf
〉
rückwärts eingeleiteter Kürsprung
;
einen einfachen, doppelten ~ springen
[
nach dem schwed...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
S
ạ
l
|
chow
〈
[-ço]
m.
, -s
, -s
; Eiskunstlaufen, Rollkunstlaufen
〉
einbeiniger Sprung mit ganzer Drehung aus einem Bogen rückwärts-einwärts in einen Bogen rückwärts-auswärts
[nach dem schwedischen Eiskunstläufer U.
Salchow
]...
Kalender
11. Februar 1910
3. Februar 1911
30. Januar 1910
21. Februar 1903
29. Januar 1906
22. Januar 1907
Alle Ergebnisse (14)
×