wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
21:00
Suchformular
Geburtstagskinder am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
Geboren am 30. Jun.
30. Juni
Caventou
[
-vã
ˈ
tu
]
Josef,
französ.
französischer
Chemiker, *
30. 6. 1795 Saint-Omer,
†
5. 5. 1877 Paris; entdeckte zusammen mit J.
Pelletier
(*
1788,
†
1842) die Alkaloide Chinin, Strychnin
u.
und
Brucin...
Pr
ị
ncip
Gavrilo, bosnischer Revolutionär, *
13. 7. 1894 Grahovo (Bosnien),
†
28. 4. 1918 Theresienstadt; erschoss am 28. 6. 1914 in Sarajevo das
österreichisch-ungar.
österreichisch-ungarische
Thronfolgerpaar (
Weltkrieg
)....
Phelps
Michael,
US-amerikan.
US-amerikanischer
Schwimmer, *
30. 6. 1985 Baltimore, Maryland; mehrfacher Weltmeister und Weltrekordler; sechsfacher Olympiasieger 2004 und achtfacher Olympiasieger 2008, damit erfolgreichster Sportler in der Geschichte der modernen...
Lajtha
[
ˈ
l
ɔ
it
ɔ
]
László,
ungar.
ungarischer
Komponist, *
30. 6. 1892 Budapest,
†
16. 2. 1963 Budapest; neben
Béla Bartók
u.
und
Zoltán Kodály
Wegbereiter einer
ungar.
ungarischen
Nationalmusik; verband Einflüsse des
französ.
französischen
Impressionismus (
Claude Debussy,
Paul...
Goldhagen
[
ˈ
g
ɔ
uld-
]
Daniel Jonah, US-amerikanischer Soziologe
u.
und
Politologe, *
30. 6. 1959 Boston; Professor an der Harvard-Universität Cambridge; beschäftigt sich in seiner Forschungsarbeit mit dem
Nationalsozialismus
u.
und
dem
Holocaust
; sorgte mit...
Bölkow
[
bølko:
]
Ludwig,
dt.
deutscher
Flugzeugkonstrukteur, *
30. 6. 1912 Schwerin,
†
25. 7. 2003 Grünwald bei München; bis 1945 Entwicklungsleiter bei der Messerschmitt AG; gründete 1948 das Ingenieurbüro
B.
Bölkow
(IBB) in Stuttgart, in dem er sich ab...
Karl VIII.
©
wissenmedia
Karl VIII. (König von Frankreich)
König 1483-1498, Enkel Karls VII., *
30. 6. 1470 Amboise,
†
7. 4. 1498 Amboise; machte Ansprüche des Hauses
Anjou
auf das Königreich Neapel geltend, das er 1495 besetzte, jedoch vor der...
Wettstein
Richard von,
österr.
österreichischer
Botaniker, *
30. 6. 1863 Wien,
†
10. 8. 1931 Trins, Tirol; Vater von Friedrich von
Wettstein
; Direktor des botanischen Gartens in Wien; bemüht um den Ausbau eines
natürl.
natürlichen
Systems der Pflanzen...
Schumacher
Ralf,
dt.
deutscher
Automobilrennfahrer, *
30. 6. 1975 Hürth; Bruder von Michael
Schumacher;
seit 1997 Profifahrer in der Formel 1 (zuerst Jordan, 1999-2004 BMW-Williams, 2004-2007 Toyota); ab 2008 Fahrer in der Deutschen...
F
ụ
rtwängler
©
wissenmedia
Furtwängler, Adolf
img
Adolf,
dt.
deutscher
Archäologe, *
30. 6. 1853 Freiburg im
Breisgau,
†
11. 10. 1907 Athen; Vater von Wilhelm
Furtwängler
; 1894-1907
Prof.
Professor
in München
u.
und
Leiter der Glyptothek; vollendete die noch...
L
ị
dman
Sven,
eigentl.
eigentlich
Carl Hindrick Sven Rudolphsson
L.
Lidman
,
schwed.
schwedischer
Schriftsteller, *
30. 6. 1882 in Karlskrona,
†
14. 2. 1960 Stockholm; verfasste
symbolist.
symbolistische
Lyrik,
histor.
historische
Romane, religiöse Erbauungsbücher sowie Memoiren;...
Savart
[
sa
ˈ
va:r
]
Félix,
französ.
französischer
Physiker, *
30. 6. 1791 Mézières,
†
16. 3. 1841 Paris; entdeckte mit J. B.
Biot
das
Biot-Savart
’
sche Gesetz...
Vraz
[
vraz
]
Stanko,
eigentl.
eigentlich
Jakob
Fras
,
slowen.
slowenischer
Dichter, *
30. 6. 1810 Cerovec,
†
20. 5. 1851 Zagreb; schrieb slowenisch, später auch kroatisch; Romantiker; Begründer der
kroat.
kroatischen
Literaturkritik...
Myriv
ị
lis
Stratis,
griech.
griechischer
Schriftsteller, *
30. 6. 1892 Sykamia, Lesbos,
†
9. 7. 1969 Athen; trug um die 1930er Jahre zur Neugestaltung der
neugriech.
neugriechischen
Literatur bei;
Hptw.
Hauptwerk
:
„
Die Madonna mit dem Fischleib
“
1955,
dt.
deutsch
1955....
Alexander
©
wissenmedia
10079: Peter Alexander
Peter,
eigentl.
eigentlich
Peter
A.
Alexander
Neumayer
,
österr.
österreichischer
Schlagersänger
u.
und
Filmschauspieler, *
30. 6. 1926 Wien,
†
12. 2. 2011 Wien; absolvierte 1948 das Max-Reinhardt-Seminar in Wien
u.
und
wurde...
Zeh
Juli,
dt.
deutsche
Schriftstellerin
u.
und
Juristin, *
30. 6. 1974 Bonn; Studium des Europa-
u.
und
Völkerrechts; Absolventin des Leipziger Literaturinstituts; Auslandsaufenthalte u.
a. bei den
Vereinten Nationen
in New York, in Krakau sowie in Sarajevo,...
Müller
Adam
Heinrich
,
dt.
deutscher
Staatstheoretiker
u.
und
Nationalökonom, *
30. 6. 1779 Berlin,
†
17. 1. 1829 Wien; seit...
Schnarrenberger
Wilhelm,
dt.
deutscher
Maler
u.
und
Grafiker, *
30. 6. 1892 Buchen, Odenwald,
†
14. 4. 1966 Karlsruhe; schuf Bildnisse
u.
und
Landschaften in
spätimpressionist.
spätimpressionistischem
Stil, nach dem 1. Weltkrieg vorübergehend Anhänger der Neuen Sachlichkeit;...
G
ạ
mbara
Veronica,
italien.
italienische
Dichterin, *
30. 6. 1485 Pratalboino bei Brescia,
†
13. 6. 1550 Corrèggio; schrieb religiöse
u.
und
patriot.
patriotische
Lyrik nach dem Vorbild F.
Petrarcas
u. P.
Bembos
u.
und
Klagegedichte um den Tod ihres Gatten...
Bia
ł
oszewski
[
bjaw
ɔ
ˈ
ʃ
ɛ
fski:
]
Miron, polnischer Schriftsteller, *
30. 6. 1922 Warschau,
†
17. 6. 1983 Warschau; seine Werke gehören zur sog...
Duhamel
©
wissenmedia
Duhamel, Georges
img
Georges,
französ.
französischer
Schriftsteller, *
30. 6. 1884 Paris,
†
13. 4. 1966 Valmondois, Val-d
’
Oise; Arzt; 1906 Mitbegründer der Künstlergemeinschaft
„
L
’
Abbaye
“
in Crétail; Verfechter der westeuropäischen...
Ulbricht
Walter,
dt.
deutscher
Politiker (SED), *
30. 6. 1893 Leipzig,
†
1. 8. 1973 Berlin; Tischler; trat 1912 der SPD bei, 1918 dem Spartakusbund, 1919 der KPD; seit 1927 Mitglied ihres ZK, seit 1929 des Politbüros; 1933-1935 im Exil in Prag, Brüssel...
S
ạ
lonen
Esa-Pekka, finnischer Dirigent, *
30. 6. 1958 Helsinki; 1985-1995 Chefdirigent des Rundfunk-Sinfonieorchesters Stockholm sowie 1992-2009 des
Los Angeles Philharmonic Orchestra
u.
und
seit 2008 des
Philharmonia Orchestra
London; setzt sich...
Móricz
[
ˈ
mo:rits
]
Zsigmond,
ungar.
ungarischer
Schriftsteller, *
30. 6. 1879 Tiszacsécse,
†
4. 9. 1942 Budapest; schrieb Novellen, Gesellschafts-
u.
und
histor.
historische
Romane mit meist
bäuerl.
bäuerlichen
Helden (
„
Gold im Kote
“
1910,
dt.
deutsch
1921;
„
Siebenbürgen
“
1922,...
Beste
Niklot,
dt.
deutscher
ev.
evangelischer
Theologe, *
30. 6. 1901 Ilow, Mecklenburg,
†
25. 5. 1987 Gießen; 1946-1971 Landesbischof von Mecklenburg, 1969-1971 leitender Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche in der DDR...
van't Hof
Jasper,
niederländ.
niederländischer
Jazzmusiker (Klavier, Keyboards, Komposition), *
30. 6. 1947 Enschede; Vertreter des
Free Jazz
; entwickelte ab 1969 einen melodisch ausgeprägten Rockjazz; gründete 1973 mit Charlie Mariano
u.
und
Philip Catherine...
Halder
©
wissenmedia
Halder, Franz
Franz,
dt.
deutscher
Offizier (1940 Generaloberst), *
30. 6. 1884 Würzburg,
†
2. 4. 1972 Aschau Chiemgau; 1938 Chef des Generalstabs des Heeres; geriet seit Beginn des Russlandkriegs in verstärkten Gegensatz zu Hitler,...
B
ạ
vink
Bernhard,
dt.
deutscher
Philosoph, *
30. 6. 1879 Leer, Ostfriesland,
†
27. 6. 1947 Bielefeld; beeinflusst von E. von
Hartmann
, strebte eine Verbindung von Naturwissenschaft
u.
und
Metaphysik bzw...
Tyson
[
tais
ə
n
]
Mike,
US-amerikan.
US-amerikanischer
Boxer, *
30. 6. 1966 New York; mit 20 Jahren 1986 jüngster Schwergewichtsweltmeister aller Zeiten, verteidigte seinen Titel bis 1990; 1996 Weltmeister der internationalen Boxverbände WBA (World Boxing...
Andrássy
Gyula der
Jüngere,
ungar.
ungarischer
Politiker, *
30. 6. 1860 Töketerebes,
†
11. 6. 1929 Budapest; Sohn von G.
Andrássy
dem
Älteren; 1906-1910
ungar.
ungarischer
Innen-Min.
Innenminister
, Ende Oktober 1918
österreichisch-ungar.
österreichisch-ungarischer
Außen-Min
Außenminister...
Tomá
š
ek
Franti
š
ek, tschechischer
kath.
katholischer
Theologe, *
30. 6. 1899 Studenka,
†
4. 8. 1992 Prag; 1978-1991 Erzbischof von Prag, 1977 Kardinal; 1990/91 Vorsitzender der Tschechoslowakischen Bischofskonferenz...
Mi
ł
osz
[
ˈ
mi:w
ɔ
ʃ
]
Czes
ł
aw,
poln.
polnischer
Schriftsteller, *
30. 6. 1911 Litauen,
†
14. 8. 2004 Krakau; emigrierte 1951 nach Frankreich, lebte seit 1958 in den USA; schrieb
kulturkrit.
kulturkritische
Romane, Essays
u.
und
Lyrik; Werke:
„
Verführtes Denken
“
1952,
dt.
deutsch
1953;...
Berg
Paul, US-amerikanischer Biochemiker, *
30. 6. 1926 New York; verknüpfte als erster Molekularbiologe Erbsubstanzen verschiedener Organismen zu einem Hybrid-DNA-Molekül; erhielt zusammen mit W.
Gilbert
u.
und
F.
Sanger
für Studien zur Biochemie...
Behn
Aphra, englische Schriftstellerin, getauft 10. 7. 1640 Wye, Kent,
†
16. 4. 1689 London; in ihren humanitären, oft zugleich frivolen Tendenzromanen (
„
Oroonoko
“
1688,
dt.
deutsch
1966) war sie eine Vorläuferin von D.
Defoe
; in ihren
derb-erot.
derb-erotischen...
Mann
[
mæn
]
Anthony, eigentl. Emil
Bundsmann
, US-amerikan. Filmregisseur, *
30. 6. 1906 San Diego, Calif...
V
ị
scher
Friedrich Theodor von,
dt.
deutscher
Ästhetiker
u.
und
Schriftsteller, *
30. 6. 1807 Ludwigsburg,
†
14. 9. 1887 Gmunden, Traunsee; 1848 liberaler Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung;
Prof.
Professor
für Ästhetik
u.
und
dt.
deutsche
Literatur;...
Benda
Georg, böhmischer Komponist, *
30. 6. 1722 Neu-Benatek,
†
6. 11. 1795 Köstritz; Bruder von Franz
Benda
; 1750-1778 Hofkapellmeister in Gotha; berühmt durch seine Melodramen; schrieb außerdem Singspiele, Sinfonien
u.
und
Kantaten...
Ruthenbeck
Reiner,
dt.
deutscher
Maler, Bildhauer
u.
und
Objektkünstler, *
30. 6. 1937 Velbert; Schüler von J.
Beuys
; stellt Objekte her, die der
Arte Povera
oder durch Reduktion auf einfachste Formen der
Minimal Art
nahestehen...
B
ẹ
ti
Mongo,
kamerun.
kamerunischer
Schriftsteller, *
30. 6. 1932 bei Yaoundé,
†
8. 10. 2001 Douala; erzählte humorvoll, oft auch satirisch vom Leben in seiner Heimat; kritisierte den Kolonialismus; Romane u.
a.:
„
Der arme Christ von Bomba
“
1956,
dt.
deutsch
1995;...
Jaccottet
[
ʒ
ak
ɔ
ˈ
t
ɛ
]
Philippe,
schweiz.
schweizerischer
Schriftsteller
französ.
französischer
Sprache, *
30. 6. 1925 Moudon, Kanton Waadt; machte sich als Lyriker, Essayist
u.
und
Übersetzer (u.
a. Hölderlin, Musil) einen Namen...
Sander
Otto,
dt.
deutscher
Schauspieler, *
30. 6. 1941 Hannover; wirkte seit 1970 an der Berliner Schaubühne; profilierte sich daneben auch mit Film-
u.
und
Fernsehrollen; Filme u.
a.:
„
Die Marquise von O
...
“
1976;
„
Das Boot
“
1981;
„
Der Himmel über Berlin
“
1987;...
Gomes
[
ˈ
g
ɔ
mi
ʃ
]
Francisco da Costa,
portugies.
portugiesischer
Offizier
u.
und
Politiker, *
30. 6. 1914 Chaves,
†
31. 7. 2001 Lissabon; 1968-1972 Kommandant in Mosambik
u.
und
Angola; maßgeblich beteiligt an der Revolution von 1974; 1974-1976 Präsident der Republik;...
Wittmaack
Adolph,
dt.
deutscher
Industrieller
u.
und
Schriftsteller, *
30. 6. 1878 Itzehoe,
†
4. 11. 1957 Hamburg; Begründer des Schutzverbands
dt.
deutscher
Schriftsteller (1919); schrieb Romane über das Leben der Seeleute
u.
und
der Hamburger Gesellschaft:...
Djebar
[
ˈ
d
ʒ
ɛ
-
]
Assia,
eigentl.
eigentlich
Fatima Zohra
Imalayène
,
alger.
algerische
Schriftstellerin, *
30. 6. 1936 Cherchell; schreibt in
französ.
französischer
Sprache, lebt seit 1954 im Pariser Exil...
Johann Friedrich
I.
der Großmütige
Kurfürst von Sachsen 1532-1547, *
30. 6. 1503 Torgau,
†
3. 3. 1554 Weimar; Sohn
Johanns des Beständigen
; nach dem Tod seines Vaters zusammen mit
Philipp
I...
Hervé
Florimond,
eigentl.
eigentlich
F.
Ronger
,
französ.
französischer
Komponist, *
30. 6. 1825 Houdain bei Arras,
†
4. 11. 1892 Paris; zunächst Kirchenmusiker, schrieb mit
„
Don Quichotte und Sancho Pansa
“
1848 die erste
französ.
französische
Operette...
Johann der Beständige
Kurfürst von Sachsen 1525-1532 (seit 1486 Mitregent seines Bruders,
Friedrichs III...
Vernet
Horace,
französ.
französischer
Maler
u.
und
Grafiker, *
30. 6. 1789 Paris,
†
17. 1. 1863 Paris; Enkel von Claude J.
Vernet
; Militär-
u.
und
Schlachtenmaler, schuf u.
a. Darstellungen der Feldzüge Napoleons...
Hooker
Joseph Dalton, englischer Botaniker, *
30. 6. 1817 Halesworth, Suffolk,
†
10. 12. 1911 Sunningdale, Berkshire; als Nachfolger seines Vaters von 1865-1885 Direktor des botanischen Gartens
Kew
bei London...
Dingelstedt
©
wissenmedia
Dingelstedt, Franz von
Franz
Frhr.
Freiherr
von (seit 1876),
dt.
deutscher
Theaterleiter
u.
und
Dichter, *
30. 6. 1814 Halsdorf, Oberhessen,
†
15. 5. 1881 Wien; Theaterleiter in München, Weimar
u.
und
Wien; verdient durch...
Laski
[
ˈ
læski
]
©
wissenmedia
Laski, Harold Joseph
Harold Joseph, britischer Staatswissenschaftler
u.
und
Politiker, *
30. 6. 1893 Manchester,
†
24. 3. 1950 London; lehrte in Kanada
u.
und
den USA, ab 1920 an der London School of Economics; Vorsitzender...
Sarkisjan
Sargsyan
1
Sersch, armenischer Politiker (Republikanische Partei, HHK), *
30. 6. 1954 Stepanakert (Bergkarabach); Philologe; 1979-1988 in Stepanakert Funktionär der KPdSU; 1989-1993 Vorsitzender des
„
Komitees für die...
Barras
[
bar
ˈ
ra
]
©
wissenmedia
Barras, Paul Jean Vicomte de
Paul Jean Vicomte de,
französ.
französischer
Revolutionär, *
30. 6. 1755 Fox-Amphoux,
†
29. 1. 1829 Chaillot bei Paris; militärisch tätig für die Sache der Französischen Revolution, förderte...
30.06 aus der Chronikredaktion
Was war am 30. Jun. 1990?
Im Sudan beschließt Staatschef Omar
Hassan Ahmad al Baschir nach Demonstrationen mit Hunderttausenden von Teilnehmern, das islamische Gesetzbuch "Scharia" als Grundlage für die künftige Gesetzgebung zu verwenden.
Das Schiedsgericht der rechtsradikalen
"Republikaner" schließt den früheren Vorsitzenden Franz Schönhuber aus der Partei aus.
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
×