wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
11:00
Suchformular
Was war am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
Was war am 26. Jul. 1959?
KALENDER
In Abwesenheit ihres Leiters Herbert
von Karajan, der sich in Italien zur Kur aufhält, beginnen die Salzburger Festspiele. Sie dauern bis zum 31. August.
Geboren am 26. Jul.
Kubrick
[
ˈ
ku:brik
]
Stanley, US-amerikanischer Filmregisseur, *
26. 7. 1928 New York,
†
7. 3. 1999 St. Albans bei London; setzte mit seiner
außergewöhnl.
außergewöhnlichen
Bildsprache Maßstäbe für verschiedene Filmgenres; Filme:
„
Wege zum Ruhm
“
1957;
„
Lolita
“
1962;...
Beernaert
[
ˈ
be:rna:rt
]
Auguste Marie François, belg. Politiker (kath. Partei), *
26. 7. 1829 Ostende,
†
6. 10. 1912 Luzern, Schweiz; Anwalt, 1873-1878 Min...
Stübel
Alphons,
dt.
deutscher
Vulkanologe, *
26. 7. 1835 Leipzig,
†
10. 11. 1904 Dresden; bereiste 1868-1876 mit W.
Reiss
die Anden
u.
und
den Amazonas...
Frénaud
[
-
ˈ
no
]
André,
französ.
französischer
Lyriker, *
26. 7. 1907 Montceaux-les-Mines,
†
21. 6. 1993 Paris; Gedichte im Geist der
existenzialist.
existenzialistischen
Revolte...
Jouhandeau
[
ʒ
uã
ˈ
do:
]
Marcel,
französ.
französischer
Schriftsteller, *
26. 7. 1888 Guéret, Creuse,
†
7. 4. 1979 Paris; Verfasser autobiografisch gefärbter Erzählungen (
„
Chaminadour
“
3
Bde.
Bände
1934-1941,
dt.
deutsche
Auswahl 1964), Romane (
„
Herr Godeau
“
1926,
dt.
deutsch...
Datum auswählen
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
×