Lexikon
Abuladse
Tengis, georgischer Filmregisseur, * 31. 1. 1924 Kutaissi, † 6. 3. 1994 Tbilissi; arbeitete nach seiner Regieausbildung an der Filmhochschule in Moskau ab 1954 zunächst als Dokumentarfilmer; unterrichtete ab 1974 am Rustaweli-Theater-Institut in Tbilissi Filmregie; widmete sich in seinen Arbeiten bevorzugt Themen aus Georgien; Filme: „Magdanas lurdža“ 1955; „Das Gebet“ 1967; „Baum der Wünsche“ 1977; „Die Reue“ 1984.

Wissenschaft
Pioniere im Quantenkosmos
Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben
Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...

Wissenschaft
Anders, als man denkt
„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Archive des Lebens
Das weiße Gold
Empfindliche Wunderstoffe
Das Ende der Hölle
Portrait eines Außenseiters
Der Ursprung der Ozeane