Lexikon
Alessạndri y Pạlma
[
-i-
]Arturo, chilenischer Politiker, * 20. 12. 1868 Longavi, Provinz Linares, † 24. 8. 1950 Santiago; Anwalt, 1920–1926 und 1932–1938 Staatspräsident; bemühte sich in seiner Amtszeit erfolgreich um eine Verminderung der sozialen Spannungen in Chile.

Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...

Wissenschaft
Designerbabys aus dem Labor
Viele Bücher und Filme zeigen hochintelligente Menschen mit Superkräften, die mithilfe von Gentechnik geschaffen wurden. Das bleibt Fiktion – aber therapeutische Eingriffe sind möglich. von RAINER KURLEMANN Mary Shelleys Roman „Frankenstein“ hat vor 200 Jahren das Denken der Menschen verändert. Er erzählt die Geschichte des...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wasserstoff aus der Wüste
Die neuen Softies
Heute Übeltäter, morgen Held
Der Glaube ans Wasserklosett
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Designerbabys aus dem Labor