Benedikt XV. (Papst)
Papst Benedikt XV.
© Corbis/Bettmann
Papst 1914
–1922, eigentlich Giacomo
della Chiesa, *
21. 11. 1854 Genua,
† 22. 1. 1922 Rom; Papst
Pius X., der ihm nicht sehr zugeneigt war, ernannte ihn 1907 zum Erzbischof von Bologna und erst 1914 zum Kardinal. Im selben Jahr zum Papst gewählt, wahrte Benedikt trotz persönlicher Neigung zu Frankreich im 1. Weltkrieg strikte Neutralität und versuchte 1917, den Krieg durch einen Verhandlungsvorschlag abzukürzen. Seine umfangreiche karitative Tätigkeit in Krieg und Nachkriegszeit kam auch Deutschland sehr zugute. Unter Benedikt trat das neue Kirchenrecht (
Codex Iuris Canonici) in Kraft.