wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
08:42
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 57
LEXIKON
Dyskalkul
i
e
[
die; griechisch
]
zumeist bei Kindern auftretende Rechenschwäche, die durch mangelndes Logik-, Mengen- und Zahlenverständnis verursacht wird und oft von Orientierungs- und Rechts-Links-Unterscheidungsschwierigkeiten begleitet ist.
1
2
3
4
5
Total votes: 57
wissen.de Artikel
Sprachstörungen
Kaum eine menschliche Fertigkeit ist so komplex wie die Sprachbeherrschung. In Sekundenbruchteilen analysiert unser…
Anzeige
LEXIKON
Dyskalkul
i
e
[
die;
grch.
griechisch
]
zumeist bei Kindern auftretende Rechenschwäche, die durch mangelndes Logik-, Mengen-
u.
und
Zahlenverständnis verursacht wird
u.
und
oft von Orientierungs-
u.
und
Rechts-Links-Unterscheidungsschwierigkeiten begleitet ist...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Dyskalkulie
Dys
|
kal
|
ku
|
l
ie
〈
f.;
–
; unz.;
Med.
〉
(zumeist bei Kindern auftretende) Rechenschwäche, die durch mangelndes Logik
–
, Mengen
–
u. Zahlenverständnis verursacht wird u. oft von Orientierungs
–
u. Rechts
–
Links
–
Unterscheidungsschwierigkeiten begleitet ist;
Sy
Akalkulie
[
<
Dys
…
+ lat.
calculatio
»Berechnung«
]
Akalkulie
Akal
|
ku
|
l
ie
〈
f.;
–
; unz.;
Med.
〉
= Dyskalkulie
Alle Ergebnisse (2)
×