Lexikon

Georg III.

Georg III. (König von Großbritannien und Irland)
Georg III.
Georg III.
König von Großbritannien und Irland 17601820, auch Kurfürst, seit 1814 König von Hannover, * 4. 6. 1738 London,  29. 1. 1820 Windsor; Enkel von Georg II. von Großbritannien; Vater von Georg IV.; der erste in England geborene König des Hauses Hannover; regierte bis 1782 mit „persönlichem Königtum“, d. h., er ließ die von der Parlamentsmehrheit gestützten Minister nicht frei schalten, sondern versuchte, seinen persönlichen Einfluss auf die Politik zu verstärken. Der Verlust der nordamerikanischen Kolonien kostete ihn politisches Gewicht. Deshalb fügte er sich später der parlamentarischen Regierung unter dem jüngeren W. Pitt. Hannover wurde von London aus regiert. Um 1811 wurde Georg geisteskrank.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch