Lexikon
Joạchim I. Nestor
[wegen seiner Gelehrsamkeit]
Kurfürst von Brandenburg 1499–1535, * 21. 2. 1484 Berlin, † 11. 7. 1535 Stendal; Vater von Joachim II. Hektor; gründete 1506 die Universität Frankfurt (Oder); veranlasste eine Regelung des Erbrechts; Gegner der Reformation, was zum Konflikt mit seiner lutherisch gesinnten Gemahlin Elisabeth (* 1485, † 1555) führte.

Wissenschaft
Wer es hat zuerst gerochen…
Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...

Wissenschaft
Rohstoffe aus der Tiefe
Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Algen und Pilze auf dem Mars?
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Die Zukunft der Schifffahrt
Eine Frage der Ähre
Erde zu Erde