Lexikon

Matthas Corvnus

Matthias I.; Matthias Hunyadi, ungarisch Mátyás Hunyadi
König von Ungarn 14581490, König von Böhmen 14691490, * 23. 2. 1443 Klausenburg,  6. 4. 1490 Wien; Sohn des János Hunyadi, 1458 von den Ungarn zum König gewählt. Es gelang ihm, die Hussiten und den unruhigen Adel zu bezwingen und den Türken erfolgreich zu begegnen. Er erhielt durch Vertrag Mähren, Schlesien und die Lausitz. 1485 eroberte er Wien und gewann Niederösterreich, die Steiermark und Kärnten. Er gründete die Bibliotheca Corvina in Ofen und die Universität Preßburg und trat als Gesetzgeber für Heerwesen, Steuer- und Justizreform hervor.
Insight-Panorama-42655_PIA23136.png
Wissenschaft

Reise zum Mittelpunkt des Mars

Eine Landesonde hat mit seismischen Wellen das Innere des Roten Planeten durchleuchtet. Ergebnis: In seinem Zentrum ist ein stattlicher Metallkern. von THORSTEN DAMBECK Die rotbraunen Wüsten auf dem Mars wurden schon eingehend erkundet. Doch wie es darunter aussieht, war bisher weitgehend unklar. Die NASA-Sonde InSight, die 2018...

Bernhard Weigand, Flüssigkeitstropfen
Wissenschaft

Trickreiche Tropfen

Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...

Weitere Inhalte auf wissen.de