Lexikon
Maximịlian Ferdinand Joseph
Kaiser von Mexiko 1864–1867, * 6. 7. 1832 Wien, † 19. 6. 1867 Querétaro; Erzherzog von Österreich, Bruder Kaiser Franz Josephs I.; auf Veranlassung Napoleons III. Kaiser, konnte sich aber nach Abzug der französischen Truppen gegen Präsident B. Juárez nicht halten. Er wurde standrechtlich erschossen.

Wissenschaft
Sonnige Zeiten
Solarstrom wird immer günstiger. Das beflügelt die Photovoltaik. Auch neue Techniken und Materialien machen das Licht der Sonne zu einer immer bedeutsameren Energiequelle. von RALF BUTSCHER Ein glitzerndes Solarpaneel reiht sich ans andere. Der Solarpark Weesow-Willmersdorf in Werneuchen nordöstlich von Berlin ist der größte in...

Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Der Dorsch ist weg
Geschöpfe der Tiefe
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Vom Nutzen der Roten Königin
Zwölf Stoffe mit Zukunft