Meyerbeer
Giacomo, eigentlich Jakob Liebmann Meyer Beer, deutscher Komponist und Dirigent, * 5. 9. 1791 Tasdorf bei Berlin, † 2. 5. 1864 Paris; Schüler von Carl Friedrich Zelter; 1831–1842 hauptsächlich in Paris tätig; 1842–1846 Generalmusikdirektor der Königlichen Hofkapelle und-oper in Berlin (heute: Staatskapelle Berlin); errang Welterfolg mit Opern im prunkhaften Stil der französischen Grand Opéra wie „Robert le Diable“ (dt. „Robert der Teufel“), „Les Huguenots“ (dt. „Die Hugenotten“) und „Le Prophète“ (dt. „Der Prophet“); ferner Lieder und Klaviermusik.