wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:15
Suchformular
Geburtstagskinder am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
Geboren am 16. Jul.
LEXIKON
Pi
ạ
zzi
Giuseppe, italienischer Astronom, *
16. 7. 1746 Ponte, Veltlin,
†
22. 7. 1826 Neapel; Direktor der Sternwarten Palermo und Neapel; entdeckte am 1. 1. 1801 den ersten Planetoiden
Ceres.
1
2
3
4
5
Total votes: 21
1
2
3
4
5
Total votes: 21
Weitere Geburtstagskinder vom 16.07
Prandtauer, Jakob
Induráin Larraya, Miguel
Lüderitz, Adolf
Sanger, Larry
Sheeler, Charles
Hetzer, Theodor
Heine-Geldern, Robert
Zeige alle
Was war am 16. Jul. 1746?
Es wurden leider keine Einträge gefunden.
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
LEXIKON
Pi
ạ
zzi
Giuseppe,
italien.
italienischer
Astronom, *
16. 7. 1746 Ponte, Veltlin,
†
22. 7. 1826 Neapel; Direktor der Sternwarten Palermo
u.
und
Neapel; entdeckte am 1. 1. 1801 den ersten Planetoiden
Ceres...
C
ẹ
res
Astronomie
der sonnennächste Zwergplanet, mit einem Äquatordurchmesser von
rd.
rund
975 km das größte Objekt im Asteroidengürtel zwischen Mars-
u.
und
Jupiterbahn (
Planetoiden
); 1801 von G.
Piazzi
als erster Kleinplanet entdeckt, seit 2006 von...
Alle Ergebnisse (2)
×