Lexikon

polnische Sprache

Europa: Völker und Sprachen
Europa: Völker und Sprachen
überwiegend in Polen gesprochene, zur westlichen Gruppe der slawischen Sprachen gehörende Sprache, weltweit ca. 45 Mio. Sprecher, eng verwandt mit der kaschubischen Sprache; seit dem 14. Jahrhundert überliefert; gekennzeichnet durch die Erhaltung der altslawischen Nasale und durch regelmäßige Betonung der vorletzten Wortsilbe; in 2 Dialektgruppen gegliedert, wovon die eine u. a. Großpolnisch (um Poznań) und Kujawisch (westlich der Weichsel), die andere Kleinpolnisch, den masowischen und masurischen Dialekt, umfasst.
Kurkuma, Pulver, verstreut
Wissenschaft

Bakterien – zum Fressen gern

Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...

Wissenschaft

Antidepressiva: Erwartung prägt Absetzsymptome

Aufhören ist problematisch, heißt es: Neben dem Verlust der stimmungsaufhellenden Wirkung können auch „Entzugserscheinungen“ wie Schlafstörungen oder Kopfschmerzen das Absetzen einer Antidepressiva-Behandlung erschweren. Doch aus einer Studie geht nun hervor, dass dieser Aspekt offenbar weniger schwerwiegend ist als bisher...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon