Lexikon
Proportiọn
Mathematik
die Gleichung zwischen Verhältnissen, z. B. a : b = c : d; aus ihr folgt die Produktengleichung a · d = b · c. (Das Produkt der inneren Glieder ist gleich dem Produkt der äußeren.) Das Gebilde a:b:c... = a′:b′:c′:... heißt (fort-)laufende Proportion und steht symbolisch für die Proportionen: a/b = a'/b', a/c = a'/c', b/c = b'/c', ...
Wissenschaft
News der Woche 06.09.2024
Der Beitrag News der Woche 06.09.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Wissenschaft
Schlafmittel stören die natürliche Reinigung des Gehirns
Wer gut schläft, fühlt sich nicht nur ausgeruht, sondern wacht buchstäblich mit frischem Kopf auf, wie eine neue Studie belegt. Demnach spült ein hormonell betriebener Mechanismus während des Tiefschlafs Abfallstoffe aus dem Gehirn weg, die sich tagsüber abgelagert haben. Diese natürliche “Müllabfuhr” reinigt Nacht für Nacht das...