wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
02:00
Suchformular
Geburtstagskinder am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
Geboren am 12. Jan.
LEXIKON
Siedentopf
Heinrich, deutscher Astrophysiker, *
12. 1. 1906 Hannover,
†
28. 11. 1963 Tübingen; Direktor des Astronomischen Instituts Tübingen; Arbeiten über Photometrie des Zodiakallichts, Sonnenphysik, Radioastronomie.
1
2
3
4
5
Total votes: 17
1
2
3
4
5
Total votes: 17
Weitere Geburtstagskinder vom 12.01
Siedentopf, Heinrich
Rainer, Luise
Winthrop, John
Fouqué, Friedrich Baron de
Göring, Hermann
Speranskij, Michail Michajlowitsch
Petrick, Wolfgang
Zeige alle
Was war am 12. Jan. 1906?
Der Bürgerkrieg in der Dominikanischen
Republik endet mit dem Rücktritt des seit 1904 amtierenden Präsidenten Carlos Morales. Nachfolger wird Ramón Cáceres. Die USA hatten Morales 1905 gezwungen, die Zolleinnahmen an die Vereinigten Staaten abzutreten und das Land der absoluten Finanzkontrolle von Washington zu unterstellen.
In Madrid heiratet die spanische
Infantin Maria Theresia Prinz Ferdinand von Bayern. Die 23-jährige ist die Schwester von König Alfons XIII.
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
LEXIKON
Siedentopf, Heinrich
Ultramikroskopie
Zsigmondy, Richard
Alle Ergebnisse (3)
×