wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
13:44
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 35
LEXIKON
Tekt
ị
t
[
der; griechisch
]
Glasmeteorit
rundlicher birnen- oder flaschenförmiger grüner (selten brauner) glasartiger Körper mit über 70% SiO
2
-Gehalt; Herkunft und Entstehung sind umstritten; wird auch als Meteorit angesehen.
1
2
3
4
5
Total votes: 35
LEXIKON
Tekt
ị
t
[
der;
grch.
griechisch
]
Glasmeteorit
rundlicher birnen- oder flaschenförmiger grüner (selten brauner) glasartiger Körper mit über 70% SiO
2
-Gehalt; Herkunft
u.
und
Entstehung sind umstritten; wird auch als Meteorit angesehen...
Glasmeteor
ị
t
Tektit...
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
Wahrig Fremdwörterlexikon
Tektit
Tek
|
t
i
t
〈
m.;
–
s,
–
en;
Geol.
〉
rundlicher, birnen
–
od. flaschenförmiger, grüner (selten brauner), glasartiger Körper mit über 70
% Kieselsäure
–
Gehalt, Glasmeteorit
[
zu grch.
tektos
»geschmolzen«
]
tektisch
t
ẹ
k
|
tisch
〈
Adj.
;
Geol.
〉
die Absonderung von Kristallen aus Schmelzen betreffend
[
→
Tektit
]
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tektit
Tek
|
t
i
t
〈
m.
13
; Geol.
〉
glasartiges Objekt von rundlicher oder unregelmäßiger Form und dunkelbrauner oder grüner Farbe, das beim Aufprall von Riesenmeteoriten auf die Erdoberfläche (durch Schmelzprozesse) entsteht
[zu
griech.
tektos
„geschmolzen“]
tektisch
t
ẹ
k
|
tisch
〈
Adj.
, o.
Steig.; Geol.
〉
auf die Abscheidung von Kristallen aus Schmelzen bezogen
[→
Tektit
]
Alle Ergebnisse (2)
×