Lexikon

Turbne

[
lateinisch turbo, „Wirbel“
]
Gasturbine
Gasturbine
Kraftmaschine mit kreisender Hauptbewegung im Unterschied zu Kolbenmaschinen. Die Turbinen werden angetrieben durch strömende Mittel (daher auch „Strömungsmaschinen“) wie Wasser, Dampf und Gas, deren Energie natürlichen Ursprungs (Windturbine) oder durch Verdichtung (Pressluftturbine) oder durch Erwärmen (Dampfturbine, Gasturbine) erzeugt sein kann. Die im strömenden Mittel vorhandene potenzielle Energie, gekennzeichnet durch den Druck, wird in einer Düse oder einem düsenartig wirkenden Leitschaufelsystem (Leitrad) zunächst in Geschwindigkeit und dann in einem Laufschaufelsystem (Laufrad) in mechanische Energie verwandelt. Das Laufrad kann in axialer (Axialturbine) oder in radialer (Radialturbine) Richtung vom Arbeitsmittel durchströmt werden.
Asthma, Kinder, Medizin
Wissenschaft

Wie sich Asthma verhindern lässt

Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...

Lawd,, Gravitationsfeld, Masse
Wissenschaft

Lichtkrümmung als Sternenwaage

Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.

Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Inhalte auf wissen.de