Lexikon
Verfahrenstechnik
ein Zweig der technischen Wissenschaften, der sich mit der Entwicklung und Durchführung von physikalisch-chemischen Verfahren zur wirtschaftlichen Herstellung und Veränderung von Stoffen (Vereinigen oder Trennen von Stoffen, Stoff- und Wärmeaustausch, chemische Prozesse) befasst. Wesentliches Arbeitsgebiet der Verfahrenstechnik ist die Übertragung von im Laboratorium entwickelten Prozessen in die Großtechnik (z. B. in der chemischen Industrie und im Bergbau).