Lexikon
Wust
Peter, deutscher Philosoph, * 28. 8. 1884 Rissenthal, Saar, † 3. 4. 1940 Münster (Westfalen); ab 1930 Professor in Münster; vertrat eine auf Augustinus zurückgehende, an den deutschen Idealismus und M. Scheler anknüpfende katholische Weltanschauung. Hauptwerke: „Die Auferstehung der Metaphysik“ 1920; „Die Dialektik des Geistes“ 1928; „Der Mensch und die Philosophie“ 1934.
Wissenschaft
Industrie-Abgase können lokalen Schneefall fördern
Von Industrieanlagen ausgestoßene Abgase verschmutzen nicht nur die Luft, sie können auch das Wetter verändern, wie Klimaforscher herausgefunden haben. Die ausgestoßenen Partikel fördern demnach die Eisbildung in den Wolken und erzeugen dadurch vermehrt Schneefall im Lee der Fabriken. Durch diese Niederschläge reduziert sich in...
Wissenschaft
Weiß oder rot?
Ein Vergleich antiker Überlieferungen mit Praktiken der Weinbauern Georgiens stellt bisherige Annahmen zur Weinerzeugung der alten Römer in Frage. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wein war im römischen Reich ein Grundnahrungsmittel, darin sind sich die Gelehrten einig. Überlieferte Texte und archäologische Funde verraten, wie die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Technik mit Lebenszeichen
Elektron gefilmt
Kampf den Kopfschmerzen
Fliegen im Magnetfeld
Das kenn’ ich doch!
Klima-Kipppunkte sind kaum vorhersagbar