Lexikon
Zwiedineck-Südenhorst
Otto von, österreichischer Nationalökonom und Sozialpolitiker, * 24. 2. 1871 Graz, † 4. 8. 1957 Graz; entwickelte ein Gesetz der zeitlichen Einkommensfolge. Hauptwerke: „Lohnpolitik und Lohntheorie“ 1900; „Allgemeine Volkswirtschaftslehre“ 1932; „Mensch und Wirtschaft“ 1955.
Wissenschaft
Alkoholkonsum bei Tieren häufiger als gedacht?
Torkelnde Elefanten, unkoordinierte Affen und desorientierte Elche – im Internet kursieren zahlreiche Videos von betrunkenen Tieren. Dennoch galt Alkoholkonsum im Tierreich bislang eher als eine Ausnahme. Eine neue Studie argumentiert nun, dass Ethanol seit Jahrmillionen in den meisten Ökosystemen natürlich vorkommt, vor allem in...
Wissenschaft
Heiße Flecken in der Tiefsee
In einigen Regionen der Ozeane quillt heißes Wasser aus dem Meeresboden hervor. Diese hydrothermalen Quellen sind nicht nur einzigartige Lebensräume für exotische Tiere und speziell angepasste Mikroorganismen, sondern bergen auch viele von der Industrie begehrte Rohstoffe. von THERESA GUGGOLZ Als ein Team aus französischen und US...