1656/57, Preußen wird brandenburgisches Hoheitsgebiet
Brandenburg-Preußen
2. Nordischer Krieg: Schweden zwingt Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, statt der bisherigen polnischen die schwedische Oberhoheit über Preußen anzuerkennen (17. 1. 1656). Als Polen sich am 19. 9. 1657 im Vertrag von Wehlau bereit erklärt, auf seine Ansprüche gegenüber Preußen zu verzichten, verbündet sich der Kurfürst mit den Polen gegen die Schweden.