anbringen
ạn|brin|gen 〈
V.
21, hat angebracht; mit Akk.〉 1.
herbeibringen, nach Hause bringen (meist überraschend oder nicht ganz erwünscht);
gestern brachte der Junge einen neuen Freund, einen Hund an; er brachte eine Fuhre Holz an
2.
befestigen;
eine Lampe (an der Wand) a.
3.
machen, hinzufügen;
eine Verbesserung, Veränderung, Korrektur a.
4.
(bes. an offizieller Stelle) mitteilen;
eine Bitte, Beschwerde a.
5.
verkaufen, absetzen;
er bringt seine Ware gut, nicht an
6.
zeigen, zur Schau stellen, vorweisen;
er will seine Kenntnisse, sein Wissen a.
7.
〈süddt.〉
loswerden;
einen Gegenstand (bei jmdm.) a.