wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
15:51
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 6
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
gegenüberliegen
ge
|
gen
|
ü
ber
|
lie
|
gen
〈
V.
80
, hat gegenübergelegen; mit Dat.
〉
auf der anderen Seite, jenseits (einer Trennlinie) liegen;
das Grundstück, das unserem Haus gegenüberliegt
1
2
3
4
5
Total votes: 6
LEXIKON
P
ạ
ra-Verbindungen
p-Verbindungen
chemische Verbindungen der
aromat.
aromatischen
Reihe, die zwei Substituenten in 1,4-Stellung (p-Stellung) zueinander haben, die sich also direkt gegenüberliegen...
Anzeige
Wahrig Fremdwörterlexikon
para
–
Stellung
p
a
|
ra
–
Stel
|
lung
〈
f.;
–
,
–
en;
Zeichen: p
; Bez. für
〉
die Anordnung zweier Substituenten in ringförmigen Kohlenstoffverbindungen, die sich genau gegenüberliegen
Barutsche
Ba
|
r
ụ
t
|
sche
〈
f.;
–
,
–
n
〉
zweirädriger Wagen, zweirädrige Kutsche mit zwei Sitzen, die einander gegenüberliegen;
oV
Birutsche
[
<
ital.
baroccio,
frz.
birouche;
zu lat.
birotus
»zweirädrig«
]
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
para
–
pa
|
ra
–
〈
Zeichen: p
–
; Zusatzbezeichnung für die Isomerensubstitution am Benzolring
〉
im 1,4
–
Muster, so dass sich die Substituenten gegenüberliegen
gegenüberliegen
ge
|
gen
|
ü
ber
|
lie
|
gen
〈
V.
80
, hat gegenübergelegen; mit Dat.
〉
auf der anderen Seite, jenseits (einer Trennlinie) liegen;
das Grundstück, das unserem Haus gegenüberliegt
Alle Ergebnisse (2)
×