{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
klamm
kl
ạ
mm
〈
Adj.
〉
1.
feuchtkalt;
~es Bettzeug
2.
starr, steif (vor Kälte);
~e Finger; k. sein
〈
ugs.
〉
kein oder nur wenig Geld haben,
〈
eigtl.
〉
unbeweglich sein
Weitere Artikel auf wissen.de Artikel
Lernen mal anders: Acht Begriffe aus der Welt der Liebe
Journalistische Stilformen
Ich fühle, also bin ich
Gedächtnistraining
Sprachbeherrschung – das A und O im Journalismus
Bewerben im Ausland
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
streichen
anmachen
fixieren
pressen
drücken
auslassen
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Clinch
Clipboard
Marker
Akkolade
Parenthese
Harpune
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Triangel
Harpune
Fibel
kleben
beklommen
Parenthese
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Naht
Bakterienklassifikation
Epiphyseodese
Moro-Reflex
Clip