Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
liegenbleiben
lie|gen|blei|ben, <auch> lie|gen blei|ben 1.
vergessen werden;
in der Garderobe ist ein Schirm liegengeblieben / liegen geblieben
2.
nicht verkauft werden;
heute sind eine Menge Semmeln liegengeblieben / liegen geblieben
3.
nicht getan werden, unerledigt bleiben;
es ist viel Arbeit liegengeblieben / liegen geblieben
4.
nicht weiterfahren können;
sie sind auf der Autobahn, mit einem Achsenbruch, im Schnee liegengeblieben / liegen geblieben