wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:31
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 15
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Perlmuschel
P
ẹ
rl
|
mu
|
schel
〈
f.
11
〉
Muschel, die Perlen erzeugen kann
(Fluss~, See~)
1
2
3
4
5
Total votes: 15
wissen.de Artikel
Margarine - 150 Jahre Butterersatz
Wir schmieren sie aufs Brot, nutzen sie beim Kuchenbacken oder auch zum Braten: Margarine. Das industriell hergestellte…
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Perle
von einem Weichtier, bes. der Perlmuschel, abgesondertes, schimmerndes Gebilde von annähernd Kugelform
♦
die Herkunft ist umstritten, vielleicht aus
spätlat.
per(n)ula,
Verkleinerungsform zu
lat.
perna
„
Art Muschel
“
, oder aus
lat...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Perlmuschel
P
ẹ
rl
|
mu
|
schel
〈
f.
11
〉
Muschel, die Perlen erzeugen kann
(Fluss~, See~)
Perlmutt
P
ẹ
rl
|
mutt
〈
n.
,
–
s
, nur Sg.
〉
,
P
ẹ
rl
|
mut
|
ter
〈
f.
,
–
, nur Sg.
oder
n.
,
–
s
, nur Sg.
〉
1.
von manchen Muscheln und Schnecken abgesonderter Stoff, aus dem die Innenschicht der Schale (und die Perle) gebildet wird
2.
Innenschicht der Schale einer Perlmuschel
Alle Ergebnisse (2)
×