wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:31
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 20
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Triforium
Tri
|
f
o
|
ri
|
um
〈
n.
,
–
s
,
–
ri
|
en
; in roman. und got. Kirchen
〉
Galerie mit dreifachen Bogenstellungen über den Arkaden des Mittel
–
oder Querschiffs
[
<
lat.
tri
…
(in Zus. für
tres
) „drei
…
“ und
foris
„Eingang, Öffnung“]
1
2
3
4
5
Total votes: 20
LEXIKON
Trif
ọ
rium
[
das;
lat.
lateinisch
]
dreigliedrige Bogenöffnung, benannt nach der dreiteiligen Arkade eines Laufgangs, der zwischen den Erdgeschossarkaden
u.
und
dem Obergaden einer gotischen Basilika aus der Wand ausgespart ist; wichtiges Element der...
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Triforium
in romanischen und gotischen Kirchen:
Galerie mit dreifachen Bogenstellungen
♦
aus
lat.
tres
(in Zus...
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Triforium
Tri
|
f
o
|
ri
|
um
〈
n.;
-s
, -ri
|
en
;
in roman. u. got. Kirchen
〉
Galerie mit dreifachen Bogenstellungen unter den Fenstern des Mittel-, Querschiffs od...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Tri
|
f
o
|
ri
|
um
〈
n.
, -s
, -ri
|
en
; in roman. und got. Kirchen
〉
Galerie mit dreifachen Bogenstellungen über den Arkaden des Mittel- oder Querschiffs
[
<
lat.
tri...
×