Vitalienbrüder
Vi|ta|li|en|brü|der 〈
Pl.
; 14./15. Jh.〉Seeräuber in der Ostsee;
Syn. Viktualienbrüder
[<
lat.
vitalis
„zum Leben gehörig“ und victualia
„Lebensmittel“ (→ Viktualien
), weil sie 1391 Stockholm während der Belagerung durch Dänemark mit Lebensmitteln versorgten]