1785
Russland
Zarin Katharina II. verbrieft in der Gnadenurkunde die Privilegien des Adels und enthebt ihn der Dienstpflicht. Damit verschlimmert sie die Lage der Bauern, die nahezu die gesamte Bevölkerung Russlands stellen und durch Abgaben für den prunkvollen Lebensstil des Adels aufkommen müssen. Nach außen gibt sich die Zarin gern als aufgeklärte Monarchin, tatsächlich aber hält sie am Absolutheitsanspruch ihrer Herrschaft fest.