19. 12. 1999
Russland
Bei der Parlamentswahl erzielen die dem Präsidenten Boris Jelzin und Ministerpräsident Wladimir Putin nahestehenden Parteien große Erfolge. Dennoch stellt die Kommunistische Partei trotz Stimmeneinbußen mit 24,3% weiterhin die stärkste Fraktion. Fast gleichauf folgt mit 23,2% die erst kürzlich gegründete Jelzin-nahe Partei „Einheit“. Der Moskauer OberbürgermeisterJurij M. Luschkow, der in seinem Amt zugleich betätigt wird, erzielt mit seinem Mitte-Links-Bündnis „Vaterland – Ganz Russland“ 13,3%. Die Duma-Wahl stand im Zeichen des Tschetschenienkriegs, der Putin zu hoher Popularität verhalf.