{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Quecke
QueckeQuẹ|cke 〈f. 11〉 weit verbreitetes Gras mit langen, unterirdischen Ausläufern; Kriechende Q. [vermutl. zu quick, weil sie sich als Unkraut rasch ausbreitet]
Lexikon
Quito
Quito[ˈkito]San Francisco de QuitoHauptstadt von Ecuador, eine der höchstgelegenen Großstädte der Erde, 2850 m ü. M., am Fuß des fünfgipfeligen Vulkans Pinchincha (4784 m, letzter Ausbruch 2000); 1,4 Mio. Einwohner; Altstadt in spanischem Kolonialstil (Weltkulturerbe seit 1978); staatliche und katholische Universität (gegründet 1769 und 1946), Akademie der Wissenschaften, Militärschule,...
Gesundheit A-Z
Quick-Test
Quick-TestThromboplastinzeit, Quick-Wert.
Lexikon
Quickborn (Stadt)
Quickbornschleswig-holsteinische Stadt (Landkreis Pinneberg), nördlich von Hamburg, 20 200 Einwohner; Baumschulen; Energie- und Finanzwirtschaft.
Gesundheit A-Z
Q-T-Intervall
Q-T-IntervallZeitspanne im Elektrokardiogramm vom Beginn der Q-Zacke bis zum Ende der T-Welle. Die Dauer des Q-T-Intervalls ändert sich mit der Herzfrequenz und entspricht etwa der Systole der Herzkammern.
Wahrig Herkunftswörterbuch
Quiche (Lorraine)
Quiche (Lorraine) (lothringischer) herzhafter Kuchen mit Auflage aus Käse–, Speck–, Zwiebelstückchen mit Eiern und Sahne ♦ Herkunft unbekannt, vielleicht aus dt. Kuchen, oberdeutsch Küchel
Lexikon
Quotenaktie
QuotenaktieOberbegriff für nennbetragslose Aktien, der statt des Nennbetrags einen Bruchteil am Gesellschaftsvermögen bzw. am Kapital einer Aktiengesellschaft repräsentiert.
Lexikon
Quillaja
Quillạja[die; indianisch, spanisch]Rinde des Seifenbaums.
Wahrig Fremdwörterlexikon
quasioptisch
quasioptischqua|si|ọp|tisch 〈Adj.; Physik〉 sich geradlinig wie Licht ausbreitend; ~e elektromagnetische Wellen
Lexikon
Quitzow
Quitzow[-tso]märkisches Adelsgeschlecht, seit 1271 urkundlich belegt; machtvolle Stellung in Brandenburg im 14. Jahrhundert.
Lexikon
Quiroga, Horacio
Quirọga[ki-]Horacio, uruguayischer Schriftsteller, * 31. 12. 1878 Salto, † 19. 2. 1937 Buenos Aires (Selbstmord); modernistischer Lyriker und Erzähler; schrieb über das Erlebnis des Scheiterns, Grenzzustände des Bewusstseins, Liebe und Tod: „Der Aufstand der Schlangen“ 1921, deutsch 1958; „Auswanderer“ 1929, deutsch 1931.
Lexikon
Quantelung
Quạntelung[lateinisch]Quantisierungbei der mathematischen Formulierung physikalischer Vorgänge oder Theorien der Übergang von einer Beschreibungsweise im Rahmen der klassischen Physik zu der nach der Quantentheorie. Gewisse physikalische Größen, wie etwa die Energie eines Elektrons im Atom, sind dabei einer Quantenbedingung zu unterwerfen, die aus den klassisch möglichen kontinuierlichen...
Lexikon
Qigong-Kugeln
Qigong-Kugelnchinesische Metallkugeln zur Handmassage; zur Entspannung lässt man zwei Kugeln erst in der rechten, dann in der linken Hand umeinander im Uhrzeigersinn und umgekehrt rotieren. Die Übung verbessert die Feinmotorik der Hände, stimuliert die Durchblutung, den Lymphfluss und die Nervenfunktion. Die Wirkung setzt über die Reflexwege der Nervenbahnen ein, von wo aus Impulse ins Gehirn und...
Lexikon
Quilaztli
Quilạztliaztekische Göttin der Schwangerschaft, Geburt u. des Schwitzbades, bekannt auch unter dem Namen Cihuacoatl („Schlangenfrau“).
Lexikon
Quebec (Stadt)
QuebecHauptstadt der kanadischen Provinz Quebec, hauptsächlich am linken Ufer des Sankt-Lorenz-Stroms, 491 000 Einwohner (Metropolitan Area 716 000 Einwohner); Zentrum des frankokanadischen Kultur- und Geisteslebens; die historische Altstadt (Weltkulturerbe seit 1985) ist gegliedert in eine hoch über dem Strom liegende Oberstadt und eine Unterstadt, die durch eine Standseilbahn miteinander...
Lexikon
Quiche Lorraine
Quiche Lorraine[ˈkiʃ lɔˈrɛn]Lothringer Mürbeteigtorte mit geräucherten Speckstücken, Käse und Eier-Sahne-Soße; wird warm oder kalt gegessen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#