{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kraniologie
KraniologieKra|nio|lo|gie 〈f., –, nur Sg.; Anthropol.〉 Beschreibung des menschlichen Schädels; Syn. Schädellehre; Syn. Phrenologie [< griech. kranion „Schädel“ und …logie]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kraniologe
KraniologeKra|nio|lo|ge 〈m. 11; Anthropol.〉 Wissenschaftler auf dem Gebiet der Kraniologie; Syn. Phrenologe
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kyma
KymaKy|ma 〈n. 9〉 , Ky|ma|ti|on 〈n., –s, –ti|en; bes. an griech. Tempeln〉 Zierleiste aus stilisierten Blattformen [< griech. kymation „Wellen schlagend, wogend“, zu kyma „Welle, Woge“]
Vornamenlexikon
Kenneth
Kenneth, englischer Name keltischen Ursprungs, Bedeutung: der Hübsche, auch: der aus Feuer Geborene. Namensträger: Kenneth Branagh, britischer Schauspieler und Filmregisseur.
Gesundheit A-Z
Kontaktekzem
Kontaktekzemjuckendes, leicht schuppendes oder nässendes Exanthem der Haut im Rahmen einer Kontaktallergie. Die Behandlung besteht in Allergenkarenz und bei Bedarf lokaler Anwendung einer Cortisonsalbe. Auch Allergie.
Gesundheit A-Z
Klon
KlonGesamtzahl der Zellen oder Organismen, die durch Teilung (ungeschlechtliche Vermehrung) aus einer einzelnen Zelle oder einem einzigen Organismus hervorgegangen und daher erbgleich sind.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Klon
KlonKlon 〈m. 1〉 durch ungeschlechtliche Fortpflanzung gezogene Nachkommenschaft; <auch> Clon [< griech. klon „Zweig, Reis“, zu klan „brechen, abbrechen“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kausal
kausalkau|sal 〈Adj., o. Steig.〉 ursächlich zusammenhängend, auf Ursache und Wirkung beruhend [< lat. causalis „zur Ursache gehörig, auf einer Ursache beruhend“, zu causa „Ursache, Grund, Beweggrund“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Katamnese
KatamneseKa|ta|mne|se, <auch> Ka|tam|ne|se 〈f. 11〉 abschließender Bericht über das Befinden des Kranken nach der Behandlung; vgl. Anamnese [< griech. katamnesis „Rückblick“, < kata „gemäß, zufolge“ und mneme, mnestis „Gedächtnis, Erinnerung“]
Gesundheit A-Z
Kontusion
KontusionContusio; Prellung; Quetschungdie Einwirkung stumpfer Gewalt auf Augen, Muskeln, Knochen oder innere Organe mit Gewebsverletzung und Blutung. Eine Hirnkontusion (Contusio cerebri) ist als Schädel-Hirn-Trauma mittleren Grades definiert. Bei einer Muskelkontusion entwickelt sich durch die Verletzung von Muskelzellen und Blutgefäßen ein Hämatom. Eine Knochenkontusion zeigt sich durch eine...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Klater
KlaterKla|ter 〈m. 14; nddt.〉 1. Schmutz, Unrat, Abfall 2. Lumpen, zerrissenes Kleid
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Katzelmacher
KatzelmacherKạt|zel|ma|cher 〈m. 5; ugs., abwertend〉 Italiener [urspr. Bez. für eingewanderte ital. Handwerker, die Besteck und Geschirr herstellten, < ital. cazza, Pl. cazze, „Kelle, Tiegel“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kreation
KreationKre|a|ti|on 〈f. 10〉 1. Schöpfung, Schaffung 2. Modeschöpfung, Modell [< frz. création „Schöpfung“, < lat. creatio, Gen.– onis, „das Schaffen, Erzeugen“, zu creare „schaffen“]
Vornamenlexikon
Kimberly
Kimberly, Kimberley, englischer Name, Bedeutung angelehnt an einen englischen Orts- bzw. Familiennamen. Vor allem in den USA beliebt.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Klangkörper
KlangkörperKlạng|kör|per 〈m. 5; Mus.〉 1. Hohlkörper eines Instruments, der erzeugte Schwingungen verstärkt 2. Gesamtwirkung bezüglich des Klanges (den eine Musikgruppe oder ein Orchester erzeugt); ein Orchester mit weichem, ausgewogenem, sehr einheitlichem K.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kapitalgesellschaft
KapitalgesellschaftKa|pi|tal|ge|sell|schaft 〈f. 10〉 Handelsgesellschaft, bei der die Gesellschafter hauptsächlich Kapital und weniger eigene Leistung einbringen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#