{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
Y (Chemie)
YChemieZeichen für Yttrium.
Lexikon
y (Mathematik)
yMathematikZeichen für eine unbekannte oder variable Größe.
Lexikon
y, Y (Schrift)
y, Y25. Buchstabe des deutschen Alphabets, Ypsilon genannt, entspricht dem 20. Buchstaben des griechischen Alphabets, wird im Deutschen nur in Fremdwörtern mit dem Lautwert ü (oder i) und j gebraucht.
Lexikon
y-Chromosom
y-ChromosọmGeschlechtschromosomen
Lexikon
Ya
Ya[ja]1935 gegründete, führende katholische Zeitung Spaniens in Madrid.
Lexikon
Ya'an
Ya'an[ja-an]chinesische Stadt in der Provinz Sichuan, 282 000 Einwohner; Umschlagplatz für Waren von und nach Tibet.
Lexikon
Yacatecutli
Yacatecụtliaztek. Schutzgott.
Lexikon
Yacht
Yachtein Schiff, Jacht.
Lexikon
Yacine, Kateb
Yacine[jaˈsin]Kateb, algerischer Schriftsteller, * 6. 8. 1929 Zighout-Youcef, † 28. 10. 1989 Tronche bei Grenoble; in seinen in französischer Sprache erschienenen Romanen geht es vor allem um die politische Befreiung der Araber: „Nedschma“ 1956, deutsch 1958.
Lexikon
Yad Vashem
Yad Vashem[ja:d vaˈʃɛm; hebr.; „Denkmal u. Name“]nationale Gedenkstätte des Staates Israel in Jerusalem für die Opfer der Shoa (Holocaust); gegründet 1953. Yad Vashem umfasst Bibliothek und Archiv mit Zeugnissen von Überlebenden des Holocaust, eine Schule für Holocauststudien, ein Forschungsinstitut, einen Verlag sowie die eigentliche Gedenkstätte. Diese besteht u. a. aus dem Museum zur...
Lexikon
Yadav, Ram Baran
YadavRam Baran, nepalesischer Politiker (Nepalesische Kongresspartei, NCP), * 4. 2. 1948 Sapahi, Distrikt Dhanusha; Arzt; war in den 1990er Jahren unter Girija Prasad Koirala zweimal Gesundheitsminister; wurde 2006 Generalsekretär der NCP und 2008 zum ersten Präsidenten der Republik Nepal gewählt.
Lexikon
Yagiantenne
Yạgiantenne[nach dem japanischen Erfinder Yagi]für UKW- und Kurzwellenempfang besonders geeignete Antenne mit speziellen Dipolen.
Lexikon
Yagul
Yagul[jaˈgul]befestigte Stadt der Zapoteken in Oaxaca, Mexiko, ab 700 v. Chr. von diesen besiedelt, wurde um 1150 n. Chr. von den Mixteken erobert.
Lexikon
Yahya Khan, Aga Mohammed
Yạhya Khan[jaxja -]Jahja Khan; Yahya ChanAga Mohammed, pakistanischer Offizier und Politiker, * 4. 2. 1917 Chakwal bei Peschawar, † 8. 8. 1980 Rawalpindi; 1966 Oberbefehlshaber der Armee, 1969 Staatspräsident als Nachfolger Ayub Khans; musste nach der Niederlage gegen Indien und der Spaltung Pakistans 1971 zurücktreten.
Lexikon
Yak
Yak[jak]Bos mutus; Bos grunniensbis 2 m hohes, zottiges Echtes Rind der zentralasiatischen Hochländer in 4000–6000 m Höhe; fast ausgerottet. Aus ihm wurde um 1000 v. Chr. der kleinere Haus-Yak als Gebrauchstier gezüchtet.Bos mutusVerbreitung: TibetLebensraum: Bergtundra und Eiswüsten, Höhenlage 4000–6000 mMaße: Kopf-Rumpflänge beim Männchen bis 325 cm, Weibchen kleiner;...
Lexikon
Yak (Steckbrief)
Yak (Steckbrief)Bos mutusVerbreitung: TibetLebensraum: Bergtundra und Eiswüsten, Höhenlage 4000–6000 mMaße: Kopf-Rumpflänge beim Männchen bis 325 cm, Weibchen kleiner; Schulterhöhe beim Männchen etwa 200 cm, beim Weibchen etwa 150 cm; Gewicht beim Männchen 800–1000 kg, beim Weibchen etwa 300 kgLebensweise: Weitgehend unbekanntNahrung: Gras, Kräuter, Moosgräser, FlechtenTragzeit: etwa 270 TageZahl...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#