{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Wahrig Fremdwörterlexikon
Leclanchéelement
LeclanchéelementLe|clan|ché|ele|ment auch: Le|clan|ché–Ele|ment 〈[ləklã:ʃe:–] n.; –(e)s, –e〉 galvan. Element mit einer Kohle– u. Zinkelektrode in einer Salmiakpaste, Grundlage für die meisten Taschenlampenbatterien [nach dem frz. Chemiker G. Leclanché, † 1882]
Lexikon
Lomi Lomi Nui
Lomi Lomi Nui[hawaiianisch, lomi „reiben, drücken“, nui „groß, wichtig, einzigartig“]Lomi-Massage; hawaiianische Tempelmassagetraditionelle Ölmassage aus Hawaii, die sowohl sanft als auch kraftvoll mit Händen, Unterarmen und Ellenbogen am gesamten Körper arbeitet. Zusätzlich werden passive Dehnungen und Gelenkdrehungen sowie ausgewählte Druckpunktmassagen an Energiepunkten eingesetzt. Lomi Lomi...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lambrusco
LambruscoLam|brụs|co, <auch> Lamb|rụs|co 〈m. 9〉 fruchtiger, bukettreicher, leicht süßer, etwas schäumender italienischer Rotwein [ital., nach der Traubensorte lambrusca]
Gesundheit A-Z
Leberenzym
LeberenzymEnzym, das für die Leberzellen bzw. die Leber als Ganzes typisch ist. Nach Zellschädigung in der Leber treten vermehrt Leberenzyme aus den Zellen in die Körperflüssigkeiten (besonders ins Blut) über. Die absolute Menge und die Mengenverhältnisse der einzelnen Leberenzyme zueinander erlauben Rückschlüsse auf Art und Ausmaß der Leberschädigung. Typische Leberenzyme sind GOT, GPT, GDH,...
Lexikon
Lysá Hora
Lysá Họra[ˈlisa:-]Berg in den Westbeskiden, Nordmähren, 1323 m.
Wahrig Fremdwörterlexikon
Lapsus
LapsusLạp|sus 〈m.; –, –〉 1 nicht wesentlicher Fehler, Schnitzer, Versehen 2 〈Psych.〉 Fehlleistung, zeitweiliges Vergessen, z. B. von Namen; ~ Calami Schreibfehler; ~ Linguae Sichversprechen; ~ Memoriae Gedächtnisfehler [< lat. lapsus »das Gleiten, Fallen«; calamus »Schreibrohr«; lingua »Zunge, Sprache«; memoria »Gedächtnis«]
Gesundheit A-Z
Larix decidua
Larix deciduaLärche.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lärche
LärcheLạ̈r|che 〈f. 11〉 sommergrüner Nadelbaum mit weichen Nadeln in Büscheln, die sich im Herbst gelb verfärben [< lat. larix in ders. Bed.]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Laryngaltheorie
LaryngaltheorieLa|ryn|gal|the|o|rie 〈f., –, nur Sg.; Sprachw.〉 Theorie, die das Auftreten von Laryngallauten im Indoeuropäischen zu belegen versucht
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
laryngeal
laryngealla|ryn|ge|al 〈Adj., o. Steig.〉 zum Kehlkopf gehörig, von ihm ausgehend [→ Larynx]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Laryngitis
LaryngitisLa|ryn|gi|tis 〈f., –, –ti|den〉 → Kehlkopfkatarrh [< Larynx und …itis]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Laryngologe
LaryngologeLa|ryn|go|lo|ge 〈m. 11; Med.〉 Facharzt der Laryngologie bzw. für Kehlkopfleiden
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Laryngologie
LaryngologieLa|ryn|go|lo|gie 〈f., –, nur Sg.; Med.〉 Lehre, die sich mit dem Kehlkopf und seinen Erkrankungen beschäftigt [< Laryngo… und …logie]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Laryngoskop
LaryngoskopLa|ryn|go|skop, <auch> La|ryn|gos|kop 〈n. 1〉 → Kehlkopfspiegel [< griech. larynx, Gen. laryngos, „Kehle, Schlund“ und …skop]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Laryngoskopie
LaryngoskopieLa|ryn|go|sko|pie, <auch> La|ryn|gos|ko|pie 〈f. 11〉 Untersuchung des Kehlkopfes mit dem Laryngoskop
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Laryngospasmus
LaryngospasmusLa|ryn|go|spạs|mus 〈m., –, –men; Med.〉 Krampf der Stimmritze oder Glottis
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#