{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zusammen
zusammenzu|sạm|men 〈Adv.〉 1. gemeinsam; die beiden sind viel z. verbringen viel Zeit miteinander; ich bin gern, viel mit ihm z. ich bin gern, viel in seiner Nähe; mit jmdm. z. sein 〈verhüllend〉 mit jmdm. Geschlechtsverkehr haben; z. etwas spielen; z. Musik machen, rocken; z. einen Film ansehen 2. insgesamt; das macht z. 25 €; er weiß mehr als ihr alle z.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zeremoniell
ZeremoniellZe|re|mo|ni|ẹll 〈n. 1〉 Gesamtheit der Zeremonien (zu einem bestimmten Anlass)
Gesundheit A-Z
Zentrifuge
ZentrifugeGerät zur Auftrennung von Partikel-Flüssigkeits-Gemischen (Zentrifugation). Innerhalb der Zentrifuge befindet sich ein drehbarer Metallkörper (Rotor) mit Gefäßen für die Gemische. Die Umdrehungszahl einer Zentrifuge und damit der Grad der Auftrennung hängen von dem Untersuchungsziel und der Bauart der Zentrifuge ab. Kleine Laborzentrifugen haben Umdrehungszahlen bis zu 5000 pro Minute...
Gesundheit A-Z
Zellseparator
Zellseparatorein technisches Gerät, das der Auftrennung von zellulären Bestandteilen innerhalb einer Flüssigkeit dient. Besonders aus Spenderblut werden bestimmte Zellarten ausgesondert (z. B. Thrombozyten oder Leukozyten), um sie einem Empfänger in konzentrierter Form zuzuführen. Die Auftrennung von verschiedenen Zellen und Blutplasma wird meist mit der Methode der Zentrifugation durchgeführt.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zurückversetzen
zurückversetzenzu|rụ̈ck|ver|set|zen 〈V. 1, hat zurückversetzt〉 I. 〈mit Akk.〉 jmdn. z. 1. auf seinen früheren Posten versetzen 2. jmdn. z. jmdn. veranlassen, sich wie in einer früheren Zeit zu fühlen; der Film, der Roman versetzt den Zuschauer, den Leser ins 18. Jahrhundert, um mehr als 100 Jahre zurück II. 〈refl.〉 sich in etwas z. sich an etwas erinnern; sich in eine Zeit, in eine (frühere) Lage...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zusicherung
ZusicherungZu|si|che|rung 〈f. 10〉 das Zusichern, Versprechen; er verabschiedete sich mit der Z., dass …
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zusage
ZusageZu|sa|ge 〈f. 11〉 1. das Zusagen (I, II), zusagende Antwort, zusagendes Schreiben; Ggs. Absage (1); eine Z. erhalten haben 2. Zusicherung, Versprechen; eine bindende Z.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zweistimmig
zweistimmigzwei|stim|mig 〈Adj., o. Steig.〉 1. für zwei Stimmen vorgesehen, vertont; ein ~es Lied 2. mit zwei Stimmen; ~er Chor; ein Lied z. singen
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zebaot
ZebaotZe|ba|ot 〈ohne Artikel; im AT Bez. für〉 Gott [hebr., „(Herr der) Heerscharen“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zugnummer
ZugnummerZug|num|mer 〈f. 11〉 1. Nummer eines Eisenbahnzuges 2. 〈Varieté, Zirkus〉 besonders zugkräftige Nummer (eines Programms)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zimmernummer
ZimmernummerZịm|mer|num|mer 〈f. 11〉 Nummer eines Zimmers (im Hotel)
Wahrig Fremdwörterlexikon
Zyste
ZỵsteZỵs|te 〈f.; –, –n〉 1 〈Med.〉 durch eine Membran abgeschlossener Hohlraum im Gewebe mit flüssigem Inhalt 2 〈Zool.〉 oft mit derber Haut umgebene Hülle niederer Tiere [< neulat. cystis »Harnblase« < grch. kystis]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Zystin
ZystinZys|tin 〈n.; –s; unz.; Biochemie〉 in den Keratinen enthaltene, schwefelhaltige Aminosäure [→ Zyste]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Zystalgie
ZystalgieZys|t|al|gie 〈f.; –, –n; Med.〉 Schmerzhaftigkeit der Blase [< Zyste + …algie]
Gesundheit A-Z
Zyste
Zysteein- oder mehrkammriger Hohlraum in einem Gewebe, der durch eine Gewebskapsel von der Umgebung abgeschlossen und mit Flüssigkeit gefüllt ist. Eine mit Epithel ausgekleidete Zyste wird als echte Zyste bezeichnet und entsteht, wenn der Flüssigkeitsabfluss in einem Hohlraum behindert ist. Eine Zyste ohne Epithelauskleidung wird als falsche Zyste oder Pseudozyste bezeichnet, die u. a. nach...
Gesundheit A-Z
zystisch
zystischmit der Bildung einer Zyste einhergehend, eine Zyste bildend, in Form einer Zyste.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#