{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
'nen
'nen'nẹn〈ugs.;kurz für〉einen;nimmst du 'nen Koffer mit?
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
'nunter
'nunter'nụn|ter〈Adv.; ugs.kurz für〉hinunter,〈oft, bes. norddt.〉'runter
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
'nüber
'nüber'nü|ber〈Adv.; ugs.kurz für〉hinüber,〈oft, bes. norddt.〉'rüber
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
°Bé
°Bé°Bé 〈Phys.; Zeichen für〉 Baumégrad
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
€
€€ 〈Zeichen für〉 Euro
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
'nauf
'nauf'nauf〈Adv.; ugs.;kurz für〉hinauf,〈oft, bes. norddt.〉'rauf
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
'ne
'ne'ne〈ugs.;kurz für〉eine
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
…ei
…ei…ei (Wortendung femininer Substantive zur Bezeichnung von Gesamtheiten und beruflichen, sich wiederholenden oder länger andauernden Tätigkeiten); Wäscherei, Bäckerei, Fischerei, Liebelei, Schreierei [< mhd. …ie < altfrz. …ie]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
…denken
…denken…den|ken 〈n. 7, nur Sg.; in Zus.〉 in eine bestimmte Richtung orientiertes Denken; Obrigkeitsdenken, Wunschdenken
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
…gen
…gen2…gen2 〈n. 1; in Zus.〉 Substanz, die etwas entfacht, herbeiführt [→ …gen1]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
…gen
…gen1…gen1 〈in Zus.〉 1. hervorbringend, erzeugend; autogen, pathogen 2. günstig, begünstigend; fotogen, kriminogen [< griech. gennan „erzeugen, hervorbringen“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
…sophie
…sophie…so|phie 〈in Zus.〉 Lehre, Wissenschaft; Philosophie [< griech. sophia „Wissenschaft, Weisheit“, zu sophos „geschickt, gewandt, geübt; gelehrt, weise“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
…ose
…ose…ose 〈in Zus.〉 1. zur Bez. eines Vorgangs; Mitose 2. zur Bez. einer Vereinigung, Zusammenfassung; Symbiose 3. zur Bez. eines krankhaften Vorgangs oder Zustandes; Sklerose 4. zur Bez. eines bestimmten Zuckers; Fructose [zu 3: < griech …osis Ableitung von bestimmten Verben zur Substantivierung; zu 4: nach dem Muster von Glukose, < griech. glykys „süß“, gebildet]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
…form
…form1…form1 〈in Zus.〉 eine bestimmte Form aufweisend [zu lat. forma „Form“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
…form
…form2…form2 〈in Zus.〉 Verbindung, die aus Ameisensäure abgeleitet ist [zu lat. formica „Ameise“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
…graf
…graf…graf 〈in Zus.〉 1. Geschriebenes, z. B. Biograf; <auch> …graph (1) 2. → …graph (2)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
(-)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#